Nachuntersuchung nach nicht-bestandener Abgasuntersuchung
Wenn Ihr Fahrzeug bei der Hauptuntersuchung (HU) die Abgasuntersuchung (AU) nicht besteht, wird in der Regel eine Nachuntersuchung nach Beseitigung der Mängel durchgeführt. Doch viele Fahrzeughalter sind überrascht: Trotz bereits gezahlter Gebühren fallen zusätzliche Kosten an.
💬 Warum muss die Abgasuntersuchung bei der Nachkontrolle erneut bezahlt werden?
Die Antwort ist einfach:
Jede durchgeführte Dienstleistung ist erneut zu vergüten.
Auch wenn Sie beim ersten Termin bereits die AU bezahlt haben, muss die Prüfung bei der Nachuntersuchung erneut durchgeführt und abgerechnet werden – da jedes Mal Zeit, Personal und Technik eingesetzt werden.
🔁 Welche Kosten entstehen bei der Nachuntersuchung?
Je nach Prüforganisation und Bundesland können die Preise leicht variieren. In der Regel setzen sich die Kosten der Nachkontrolle wie folgt zusammen:
Leistung | Kosten (ca.) |
---|---|
Wiederholte Abgasuntersuchung (AU) | 35 € – 60 € |
Nachkontrollgebühr (HU) | 7 € – 34 € |
Gesamtkosten Nachuntersuchung | 42 € – 94 € |
⚠️Was passiert bei mehrmaligem Nichtbestehen?
Wenn Ihr Fahrzeug bei der AU auch bei der Nachkontrolle erneut durchfällt, müssen Sie die Gebühren für die Abgasuntersuchung und die Nachkontrollgebühr jedes Mal neu zahlen.
Eine sorgfältige Fehlerbehebung vor dem erneuten Termin ist daher ratsam – sowohl aus technischer als auch aus finanzieller Sicht.
✅ Fazit: AU nicht bestanden? Das kommt bei der Nachkontrolle auf Sie zu
- AU-Gebühr fällt bei jeder Nachuntersuchung erneut an
- Nachkontrollgebühr kommt zusätzlich hinzu
- Mehrfache Durchfaller erhöhen die Gesamtkosten deutlich
- Mängel am besten vor Nachkontrolle vollständig beheben